Entstehung und Bau des Stadtrings, sowie die Vorgeschichte und Planung unter dem Aspekt des steigenden Verkehrsaufkommens.
Author: Projekt2019

Die Klosterkirche – der älteste erhaltene Sakralbau der Stadt
Die im 15. Jahrhundert im gotischen Stil errichtete Kirche, befindet sich im Nordwesten der Altstadt zwischen der Kloster- und der Münzstraße im wendischen Viertel der 2. größten Stadt Brandenburgs.

Stellwerk B23
Das Stellwerk „B23“, auch „Ostturm“ genannt, befindet sich auf der rechten Seite der Bahnhofsbrücke stadteinwärts, östlich des Cottbuser Bahnhofs.