Skip to main content
CottbusWiki
  • Startseite
  • Über dieses Wiki
  • Archiv von A bis Z   
[search]

Startseite » Kultur

Kategorie: Kultur

Puppentheater Cottbus

12. November 20194. Dezember 2020 Hartmut Ibel

Tradition des Cottbuser Puppenspiels

Weiterlesen

Raumflugplanetarium Cottbus

4. Dezember 20187. Dezember 2020 Hartmut Ibel

Das Cottbuser Raumflugplanetarium: Entstehung und Entwicklung.

Weiterlesen

Die Pionier- und Parkeisenbahn

8. Oktober 201814. Dezember 2020 Dennis Angermann

Die Pionier- und Parkeisenbahn gehört zur jüngeren Cottbuser Verkehrsgeschichte.

Weiterlesen

Tanzschule Fritsche (Cottbus)

17. August 201620. April 2020 Sergej Brandt

Tänzer aus Leidenschaft – Eine bebilderte Chronologie über die 88-jährige Ära der Cottbuser Tanzschule Fritsche. Tanzschulinhaber: Erzsébet & Dieter Fritsche, Tanzlehrer im Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband und Spezialisten für Standardtänze sowie Tango Argentino.

Weiterlesen

Branitzer Park

18. Mai 201620. April 2020 Lichtblick Cottbus e.V.

Der Fürst-Pückler-Park Branitz ist ein von Fürst Hermann von Pückler-Muskau gestalteter Landschaftspark bei Branitz und die bedeutendste der Cottbuser Parkanlagen. Im Zentrum des zonierten Landschaftsgartens befindet sich Schloss Branitz, Alterssitz Fürst Pücklers.

Weiterlesen

Kunstmuseum Dieselkraftwerk (Cottbus)

18. Mai 201620. April 2020 Lichtblick Cottbus e.V.

Das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus ist ein Kunstmuseum in der brandenburgischen Stadt Cottbus und das einzige Landesmuseum für zeitgenössische Kunst des Landes Brandenburg.

Weiterlesen

Staatstheater (Cottbus)

18. Mai 201620. April 2020 Lichtblick Cottbus e.V.

Das Staatstheater Cottbus ist das einzige staatliche Theater in Brandenburg. Das Vierspartentheater bietet in Cottbus Vorstellungen der eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Orchester und Ballett.

Weiterlesen

Kategorien

  • Bauwerke
  • Denkmäler
  • Geschichte
  • Industrie
  • Kultur
  • Natur
  • Persönlichkeiten
  • Sport
  • Straßen

Neueste Beiträge

  • Modellstadt Cottbus – Chronik (Teil 2) 14. Januar 2020
  • Modellstadt Cottbus – Sanierungsgebiet (Teil 1) 14. Januar 2020
  • Puppentheater Cottbus 12. November 2019
  • Carl Eduard Ferdinand Heinrich Blechen 7. November 2019
  • Spreebrücken 29. Oktober 2019
  • Tierpark-Erlebnis Cottbus 28. Oktober 2019
  • Stadtring Cottbus 12. Juli 2019
  • VEB Textilkombinat Cottbus (TKC) 12. Juli 2019
  • Der Findlingspfad am Schmellwitzer Fließ 8. Juli 2019
  • Hauptbahnhof Cottbus 2. Juli 2019
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
by Lichtblick Cottbus e.V. Theme von Colorlib Powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.