Das Kino, auch Lichtspieltheater, Lichtspielhaus oder auch Filmtheater, ist ein Aufführungsbetrieb für jegliche Art von Filmen, auch kurz für Filmkunst oder das Erlebnis des Ins-Kino-Gehens.
Kategorie: Kultur

Puppentheater Cottbus
Tradition des Cottbuser Puppenspiels

Raumflugplanetarium Cottbus
Das Cottbuser Raumflugplanetarium: Entstehung und Entwicklung.

Tanzschule Fritsche (Cottbus)
Tänzer aus Leidenschaft – Eine bebilderte Chronologie über die 88-jährige Ära der Cottbuser Tanzschule Fritsche. Tanzschulinhaber: Erzsébet & Dieter Fritsche, Tanzlehrer im Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband und Spezialisten für Standardtänze sowie Tango Argentino.

Branitzer Park
Der Fürst-Pückler-Park Branitz ist ein von Fürst Hermann von Pückler-Muskau gestalteter Landschaftspark bei Branitz und die bedeutendste der Cottbuser Parkanlagen. Im Zentrum des zonierten Landschaftsgartens befindet sich Schloss Branitz, Alterssitz Fürst Pücklers.

Kunstmuseum Dieselkraftwerk (Cottbus)
Das Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus ist ein Kunstmuseum in der brandenburgischen Stadt Cottbus und das einzige Landesmuseum für zeitgenössische Kunst des Landes Brandenburg.

Staatstheater (Cottbus)
Das Staatstheater Cottbus ist das einzige staatliche Theater in Brandenburg. Das Vierspartentheater bietet in Cottbus Vorstellungen der eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Orchester und Ballett.