Die Geschichte der Feuerwehr Cottbus mit ihrer Entwicklung und Technik unter dem Motto „Retten – Löschen – Bergen – Schützen“ reicht über 150 Jahre zurück.
Kategorie: Geschichte

Geschichte der Plattenbauten (Cottbus)
Die Geschichte der Plattenbauten in Cottbus beschreibt die Entstehung der Plattenbauweise der Stadt Cottbus, die nach 1950 zu einer Metropole der Energiewirtschaft wurde.

Geschichte der Tuchindustrie (Cottbus)
Die Geschichte der Tuchindustrie in Cottbus vollzog sich über mehrere Jahrhunderte. Das Gebiet in und um Cottbus bot hierfür gute Voraussetzungen. Die Herstellung von Wolle und Flachs war bereits im Mittelalter in der Region selbstverständlicher Bestandteil des ländlichen Lebens.

Cottbus/Chóśebuz
Cottbus, niedersorbisch Chóśebuz, ist eine kreisfreie Stadt im Land Brandenburg. Nach dessen Landeshauptstadt Potsdam ist sie die zweitgrößte Stadt und neben Brandenburg a. d. Havel und Frankfurt (Oder) eines der vier Oberzentren des Landes.