Skip to main content
CottbusWiki
  • Startseite
  • Über dieses Wiki
  • Archiv von A bis Z   
[Search form]

Startseite » Bauwerke

Kategorie: Bauwerke

Modellstadt Cottbus – Chronik (Teil 2)

14. Januar 202014. Dezember 2020 Hartmut Ibel

Chronik – Sanierungsgebiet Modellstadt Cottbus – Innenstadt

Weiterlesen

Modellstadt Cottbus – Sanierungsgebiet (Teil 1)

14. Januar 202014. Dezember 2020 Hartmut Ibel

Sanierungsgebiet Modellstadt Cottbus

Weiterlesen

Spreebrücken

29. Oktober 201914. Dezember 2020 Dennis Angermann

Durch Cottbus, der größten Stadt in der Niederlausitz, fließt die Spree. Sie ist ein fast 400 km langer Nebenfluss der Havel im Osten Deutschlands und entspringt aus drei Quellen.

Weiterlesen

Hauptbahnhof Cottbus

2. Juli 201914. Dezember 2020 Hartmut Ibel

Der südlich der Innenstadt gelegene Bahnhof ist der größte Personenbahnhof in Brandenburg und wird täglich von rund 12000 Reisenden frequentiert.

Weiterlesen

Die Klosterkirche – der älteste erhaltene Sakralbau der Stadt

25. Juni 20197. Mai 2020 Projekt2019

Die im 15. Jahrhundert im gotischen Stil errichtete Kirche, befindet sich im Nordwesten der Altstadt zwischen der Kloster- und der Münzstraße im wendischen Viertel der 2. größten Stadt Brandenburgs.

Weiterlesen

Spreewaldbahnhof Cottbus

20. Juli 20184. Dezember 2020 Hartmut Ibel

Die Spreewaldbahn war eine der schönsten deutschen Klein- und Privatbahnen.

Weiterlesen

Großenhainer Bahnhof

17. Juli 20184. Dezember 2020 Hartmut Ibel

Der Großenhainer Bahnhof ist das älteste erhaltene Stationsgebäude der Stadt Cottbus.

Weiterlesen

Stellwerk B23

11. Juli 20184. Dezember 2020 Projekt2019

Das Stellwerk „B23“, auch „Ostturm“ genannt, befindet sich auf der rechten Seite der Bahnhofsbrücke stadteinwärts, östlich des Cottbuser Bahnhofs.

Weiterlesen

Kirchengebäude (Cottbus)

26. Juli 201631. August 2020 Lichtblick Cottbus e.V.

Die Cottbuser Kirchengebäude stellen mit ihren Bildwerken, Orgeln und Glocken einen wertvollen Schatz sakraler Kunst dar. Kirchen prägten über Jahrhunderte die Kulturlandschaft, so auch in Cottbus.

Weiterlesen

Geschichte der Plattenbauten (Cottbus)

26. Juli 201620. April 2020 Lichtblick Cottbus e.V.

Die Geschichte der Plattenbauten in Cottbus beschreibt die Entstehung der Plattenbauweise der Stadt Cottbus, die nach 1950 zu einer Metropole der Energiewirtschaft wurde.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Ältere Beiträge

Kategorien

  • Bauwerke
  • Denkmäler
  • Geschichte
  • Industrie
  • Kultur
  • Natur
  • Persönlichkeiten
  • Sport
  • Straßen

Neueste Beiträge

  • Modellstadt Cottbus – Chronik (Teil 2) 14. Januar 2020
  • Modellstadt Cottbus – Sanierungsgebiet (Teil 1) 14. Januar 2020
  • Puppentheater Cottbus 12. November 2019
  • Carl Eduard Ferdinand Heinrich Blechen 7. November 2019
  • Spreebrücken 29. Oktober 2019
  • Tierpark-Erlebnis Cottbus 28. Oktober 2019
  • Stadtring Cottbus 12. Juli 2019
  • VEB Textilkombinat Cottbus (TKC) 12. Juli 2019
  • Der Findlingspfad am Schmellwitzer Fließ 8. Juli 2019
  • Hauptbahnhof Cottbus 2. Juli 2019
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Policy
by Lichtblick Cottbus e.V. Theme von Colorlib Powered by WordPress
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN